Bidirektionale Ventile, die ungeachtet der Druckeinwirkungsrichtung in die Rohrleitung installiert werden können. Dank vollem Durchgang und hervorragenden Strömungseigenschaften sind diese Ventile besonders gut für Fluide, Schlamm und Flüssigkeiten mit dispergierten Feststoffen geeignet, wie Wasser, Abwasser oder Biomasse.
Die Ventile werden mit beschichtetem Ventilkorpus aus Sphäroguss in Zwischenarmaturausführung (WB, WB11) oder Endarmaturausführung (WB14) geliefert. Dank der integrierten Flanschdichtungen bis DN 600 sind die Ventile besonders einfach zu installieren und die Endarmaturausführung ermöglicht zudem die Montage am Ende der Rohrleitung.
Dank der Modularbauweise ist hohe Flexibilität gewährleistet, da die Ventile auf einfache Weise an unterschiedliche Prozessbedingungen angepasst werden können.
Verfügbare Größen
WB11: Zwischenarmaturausführung von DN 50 bis DN 300 (2" bis 10")
WB: Zwischenarmaturausführung von DN 350 bis DN 1600 (12” bis 64”)
WB11k: Zwischenarmaturausführung mit zusätzlichen Gewindebohrungen für quadratische Flanschverbindungen in DN 150 bis DN 200 (6” bis 8”)
WB12: quadratischer Ventilkorpus mit Vollflansch von DN 150 bis DN 200 (6” bis 8”)
WB14: Endarmaturausführung von DN 50 bis DN 600 (2” bis 24”)
Weitere Informationen finden Sie in den zugehörigen Produktdatenblättern.
Die Schieberplatte wird vom Ventilkorpus gehalten, um so beidseitiger Druckeinwirkung standhalten zu können. Darüber hinaus ist die Kante der Schieberplatte poliert, wodurch der erforderliche Betätigungsdruck reduziert wird. Das Dichtungsprofil ist mit einem Stahlkern verstärkt, um die langfristige Aufrechterhaltung von Form und Position sicherzustellen.
Der gerade volle Durchgang mit einem Dichtungsprofil, das mit der Öffnung bündig ist, gewährleistet minimalen Druckabfall, da das Medium praktisch hindernisfrei passieren kann.
Die Stopfbuchsendichtung bestehend aus drei TwinPack-Lagen, die wir speziell für unsere Stafsjö-Ventile entwickelt haben und auch selbst herstellen, stellt sicher, dass das Medium nicht austreten kann.